Der SV Daisbach hat am Sonntag ein Ausrufezeichen gesetzt: Im Spitzenspiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TG Sinsheim feierte der SVD einen hochverdienten 3:0-Heimsieg und zeigte dabei eine geschlossene, bärenstarke Mannschaftsleistung.
Nach dem deutlichen Auswärtserfolg in der Vorwoche startete Daisbach mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Von Zurückhaltung war keine Spur – die Mannschaft um Spielertrainer Nils Schmitt übernahm von Beginn an die Initiative und drängte die Gäste früh in die eigene Hälfte. Bereits in der 9. Minute nutzte Nils Schmitt nach Vorlage von Yannik Binder die erste gute Chance eiskalt und schob den Ball überlegt am herauslaufenden Keeper vorbei zur 1:0-Führung.
Während die Daisbacher Offensive immer wieder gefährlich vor dem Tor der Sinsheimer auftauchte, hatte die Defensive alles im Griff. Die Gäste fanden kaum Wege durch die gut organisierte Abwehr, und wenn doch einmal ein Schuss durchkam, war Torhüter Niklas Freymüller zur Stelle – unter anderem mit einer Glanzparade, als er einen strammen Schuss aus dem Winkel fischte - die einzige wirkliche Großchance der TG in der ersten Hälfte.
Kurz vor der Pause legte der SVD nach: Nils Schmitt erzielte in der 44. Minute nach Vorarbeit von Lars Könsgen seinen zweiten Treffer und stellte die verdiente 2:0-Pausenführung her.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Daisbach war das klar bessere Team, angetrieben von einem spielfreudigen Mittelfeld und starkem Umschaltspiel. In der 54. Minute musste Kapitän Luka Pantic verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Nicolas Maurer, der wenig später gleich seine erste Chance hatte – der Ball ging nur knapp über das Tor. Anschließend folgten die weiteren Wechsel: Nicola Schmitt ersetzte Sandro Bohland (61.) und Erik Stemper kam für Markus Lenz (65.).
Nur wenige Minuten später sorgte Erik Stemper für ein absolutes Highlight: In der 77. Minute traf er aus spitzem Winkel mit einem wuchtigen und zugleich präzisen Schuss unhaltbar ins Lattenkreuz – ein absolutes Traumtor zum 3:0-Endstand, vorbereitet von Lars Könsgen. Zehn Minuten später hatte Stemper sogar noch die Chance auf seinen zweiten Treffer, verfehlte nach Vorlage von Yannik Binder jedoch knapp.
Am Ende blieb es beim verdienten 3:0-Erfolg. Eine starke Defensivleistung, überragender Teamgeist und ein erneut überragender Nils Schmitt machten den Unterschied.
Unsere Aufstellung:
Niklas Freymüller
Marcel Gutberlet - Markus Lenz - Fred Konrad - Benjamin Jambor
Luka Pantic
Yannik Binder - Marvin Bayer
Sandro Bohland - Nils Schmitt - Lars Könsgen
Bank:
Nicolas Maurer, Nicola Schmitt, Erik Stemper
Tor zum 1:0
Torschütze Nils Schmitt
Tor zum 2:0
Torschütze Nils Schmitt

















