Das heiß erwartete Kerwe-Derby zwischen dem SV Daisbach und der SG Waibstadt II bot am Freitagabend beste Fußballunterhaltung. Vor zahlreichen Zuschauern erwischte der SVD den perfekten Start und zeigte von Beginn an, wer Herr im Birkenwaldstadion ist.
Bereits in der 6. Minute brachte Fred Konrad unseren SVD mit dem 1:0 in Führung. Yannik Binder legte in der 14. und 23. Minute mit einem Doppelpack nach, ehe Konrad in der 40. Minute seinen zweiten Treffer des Abends zum 4:0 erzielte. Mit dieser klaren Führung ging es in die Halbzeitpause.
Direkt nach Wiederanpfiff fiel der Anschlusstreffer der Gäste denkbar unglücklich: Beim Versuch zu klären schoss Yannik Binder einen Waibstadter Spieler an, von dem der Ball unhaltbar ins Tor prallte – 4:1. Doch der SVD ließ sich davon nicht beirren. In der 60. Minute verwandelte Benjamin Jambor einen Foulelfmeter sicher zum 5:1. Acht Minuten später gab es erneut Strafstoß für Daisbach: Fred Konrad, der nach der Auswechslung von Luka Pantic die Kapitänsbinde übernahm, trat an und verwandelte souverän zum 6:1. Der erste "Hattrick" der Karriere für den Innenverteidiger.
Das schönste Tor des Abends erzielten jedoch die Gäste: Julius Werner traf in der 81. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 25 Metern unhaltbar in den Winkel – 6:2. Torwart Niklas Freymüller, der nach seiner überstandenen Oberschenkelverletzung wieder im Kasten stand, konnte diesen Treffer nicht verhindern, zeigte ansonsten aber wie gewohnt eine bärenstarke Leistung.
Es war das erste Pflichtspiel-Duell zwischen den beiden Mannschaften seit über acht Jahren – und der SV Daisbach feierte mit dem 6:2-Sieg einen gelungenen Einstand in die diesjährige Kerwe. Entsprechend ausgelassen wurde der Erfolg im Anschluss bis in die Morgenstunden gefeiert.
Unsere Aufstellung:
Niklas Freymüller
Erik Stemper - Markus Lenz - Frederik Konrad - Marcel Gutberlet
Luca Pantic - Yannik Binder
Nicola Schmitt - Benjamin Jambor- Sandro Bohland
Nils Schmitt
Bank:
Marco Stemper, Florian Huber, Mykhailo Dubrovka, Mahdi Rahimi, Albert Winterstein
Tor zum 5:1
Torschütze Benny Jambor
Tor zum 6:1
Torschütze Fred "Fußballgott" Konrad