Am Sonntag, den 07.09.2025, empfing der SV Daisbach den TSV Neckarbischofsheim 2 zum dritten Saisonspiel. Nach den überzeugenden Auftritten der vergangenen Wochen tat sich der SVD diesmal deutlich schwerer, ehe am Ende dennoch ein verdienter 4:0-Erfolg auf dem Papier stand.
Die Gäste präsentierten sich kampfstark und machten es den Daisbachern besonders in der ersten Halbzeit schwer, ins gewohnte Offensivspiel zu finden. Erst ein Foul im Strafraum an Erik Stemper brachte die Wende: Den fälligen Elfmeter verwandelte Benjamin Jambor in der 53. Minute souverän – der Gäste-Keeper war zwar noch am Ball, konnte den strammen und platzierten Schuss aber nicht mehr entscheidend parieren. Bitter für den SVD: Direkt im Anschluss verletzte sich der bis dahin überragende Torwart Niklas Freymüller beim Herauslaufen und musste ausgewechselt werden. Für ihn hütete fortan Torschütze Benjamin Jambor das Tor, der bereits in der Vergangenheit seine Klasse auf dieser Position bewiesen hatte.
Das 1:0 wirkte wie eine Befreiung. Nur sechs Minuten später (59.) ließ Spielertrainer Nils Schmitt eine Hereingabe von Erik Stemper clever durch, sodass Sandro Bohland den Ball kompromisslos unter die Latte zum 2:0 beförderte. In der 64. Minute erhöhte Nils Schmitt selbst nach Vorlage von Nicola Schmitt auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte in der 74. Minute Nicola Schmitt, diesmal nach Vorarbeit von Nils Schmitt – 4:0.
Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich aussieht, war es ein hartes Stück Arbeit. Neckarbischofsheim, das einige Ausfälle kompensieren musste, spielte mutig nach vorne und hielt lange dagegen. Der SVD zeigte jedoch eine geschlossene Mannschaftsleistung und nutzte seine Chancen in der zweiten Halbzeit konsequent.
Unsere Aufstellung:
Niklas Freymüller
Marco Stemper - Markus Lenz - Florian Huber - Erik Stemper
Luca Pantic - Yannik Binder
Sandro Bohland - Benjamin Jambor- Nicola Schmitt
Nils Schmitt
Bank:
Marcel Gutberlet, MykhailoDubrovka, Mahdi Rahimi
Ausblick:
Am kommenden Sonntag trifft der SV Daisbach auf den TSV Obergimpern. Achtung: Aufgrund von Baumaßnahmen in Obergimpern wurde das Heimrecht getauscht – die Partie findet somit in Daisbach statt, das Rückspiel dann entsprechend in Obergimpern.